
.jpg)
Über mich
Im Rahmen meiner langjährigen Tätigkeit als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin konnte ich viele Erfahrungen im Akut-, Reha- und Langzeitpflegebereich sammeln. All diesen Wissensschatz möchte ich Ihnen nun im Rahmen meiner Arbeit als freiberufliche DGKP zur Verfügung stellen. Mein Ziel ist es, Beratung und Pflege auf hohem Niveau zu bieten um so Ihren Alltag zu erleichtern.
Meine Qualifikationen:
Allgemeines Krankenpflegediplom
Master in Gesundheits- und Sozialmanagement
WB Wundmanagement §64 GuKG
WB Komplementäre Pflege - Aromapflege §64 GuKG
Case- und Caremanagement
Es sind die Begegnungen mit Menschen die das Leben lebenswert machen.
"Guy de Maupassant"
Mein Angebot
Mein Angebot richtet sich an Betroffene, Angehörige, Institutionen, Agenturen für 24h Betreuung und niedergelassene MedizinerInnen, um professionelle Hilfestellung zu Themen rund um Versorgung zu Hause, Gesundheitsberatung, Fragen zum Pflegegeld, Entlassungskoordination, Schulungen zu pflegerelevanten Themen und Wundmanagement zu bieten. Meine Dienstleistungen biete ich im Rahmen von Hausbesuchen an.
Ich freue mich auf ihre Anfrage!
Beratung
_edited.jpg)
Ich biete Beratung zu folgenden Themen:
-
Alle Fragen rund um das Thema Pflegegeld (Pflegegeldantrag, Klage gegen bestehende Bescheide...)
-
Pflegebedarfseinschätzung und Unterstützung bei der Organisation von Dienstleistungen (Notrufuhr, Pflegedienste, Essen auf Rädern...)
-
Richtiger Einsatz von Pflegehilfsmitteln und Unterstützung bei der Organisation von diesen (Pflegebetten, Gehhilfen, Inkontinenzprodukte...)
-
Erwachsenenvertretung, Vorsorgevollmacht
-
Unterstützung bei Anträgen z.B. Rezeptgebührenbefreiung
-
Gesundheitsberatung: mit welchen Maßnahmen können sie dazu beitragen, dass sie ihre Gesundheit langfristig erhalten bzw. verbessern können.
Schulung
Die Schulungen beinhalten pflegerelevante Themen wie z.B. Umgang mit einem Blutzuckermessgerät, Unterstützung beim Transfer vom Bett in den Rollstuhl, Einsatz von Hebeliftern, richtige Durchführung von Körperpflege im Bett, Durchführung von prophylaktischen Maßnahmen um Druckgeschwüre und Hautreizungen an gefährdeten Stellen zu verhindern usw.
Das Angebot richtet sich grundsätzlich an Einzelpersonen (Betroffene, pflegende Angehörige und 24h BertreuerInnen). Auf Wunsch können auch Schulungen in Kleingruppen z.B. über die Gemeinde, durchgeführt werden. (In Abhängigkeit von der aktuellen Coronaverordnung.)
.jpg)
.jpg)
Pflege
Mein Angebot umfasst folgende Pflegeleistungen:
-
Medizinische Hauskrankenpflege: Med. vorbereiten, Infusionen s.c. verabreichen, Injektionen....
-
Überleitungspflege: Versorgung z. B. über das Wochenende bis eine Organisation ihre weitere Betreuung übernimmt.
-
Versorgung von Wunden z.B. Druckgeschwüre, chron. Wunden an den Beinen, Operationswunden...
-
Stomaversorgung
-
Pflegevisiten und Qualitätssicherung in der 24h Betreuung inklusive Erstellung von Pflegeplänen
-
Aromapflege/Aromastreichungen
-
Begleitung in der letzten Lebensphase
-
Pflegeberatung, Hilfestellung bei Pflegegeldangelegenheiten
-
Hauskrankenpflege, Med. Hauskrankenpflege(*) und Stomaversorgung (*)
-
-
Chronisches Wundmanagement
-
Aufnahmeprozess inklusive erste Organisation div. Hilfsmittel (**)
-
Anfahrtspauschale
-
Qualitätssicherung von 24 h Betreuungskräften inkl. Pflegevisite, Delegation/Subdelegation und laufender Schulung
60€ pro Beratung
11€ pro Viertelstunde
13€ pro Viertelstunde
einmalig 90€
5,5€ pro Hausbesuch
60€ pro Einsatz
Die Mindesteinsatzzeit beträgt eine halbe Stunde. Die weitere Abrechnung erfolgt im 15 min Takt pro angefangener Viertelstunde.
Die Preise sind umsatzsteuerbefreit gemäß §6 Abs. 1 Z 19 UstG.
(*) Bei allen Tätigkeiten der med. Hauskrankenpflege (Injektionen, Infusionen, Medikamente, Verabreichung von Sondennahrung…) und des Wundmanagementes kommt es nach Genehmigung durch die Gesundheitskassen zu einem Kostenzuschuss durch diese. Dazu ist eine ärztliche Verordnung notwendig.
(**) Diese Pauschale beinhaltet die Aufnahme mit dem Anamnesegespräch, die Pflegeplanung sowie eine Fotodokumentation im Rahmen des Wundmanagementes und dauert ca. 2 – 3 Stunden. In die Pauschale fällt auch die Erstorganisation von Heilbehelfen und Hilfsmitteln. Für die Erstellung einer Pflegedokumentation die den Pflegeprozess abbildet besteht eine gesetzliche Verpflichtung lt. Gesundheits- und Krankenpflegegesetz.
Tarifliste 2022
Kontaktieren Sie mich
DGKP Christine Rupp, MBA
Allerheiligen 98, 8412 Allerheiligen bei Wildon
+43 (0) 664 14 81 725